Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Juni 2013

Freitagsfunde

Ein Rückblick meiner Woche ...








Auf dem Balkon gefrühstückt, den Pflanzen etwas beim wachsen zu gesehen, mich mit kalten Lebensmitteln abgekühlt (übrigens das beste Eis, was ich je gegessen habe!), meine neue Handyhülle mit einem Sticker aufgewertet und tolle Sachen mit Holunder fabriziert.

Heute gehts ab nach Hannover, Geburtstagsgeschenke müssen besorgt werden.

Jan

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern

Hej, schönb das ihr wieder vorbeischaut. Diese Tage verbringe ich damit an ganz viele liebe Leute Osterwünsche zu senden, so auch an euch (un da meine F-Taste nicht mehr so super ist, hab ich bestimmt ein paar rohe Ostern gewünscht, Entschuldigung an dieser Stelle) Ich nutze diese Glückwünsche auch für einen kleinen Rückblick.

Es gab auch schöne Wettermomente, dieses Bild zeugt davon. Leider fiel gestern schon wieder Schnee ...

Ein kleines Ostergeschenk von mir an mich, jetzt mach ich auf "Seriousbuisness"

Ehem, noch ein selbstgekauftes Ostergeschenk?! Bei den Büchern des Taschenverlags kann ich einfach nicht widerstehen

Das Comeback des Monats, der Cocktailsessel ist ins Wohnzimmer gerückt, zusammen mit dem roten Blumenpot und einem Kissen bringt er nicht nur Primärfarben zurück, nein, auch etwas mehr Farbe

Wenn man abends hungrig wird, noch Hefe usw im Haus hat, kann man sich ganz schnell diese tollen Pitabrötchen machen, das Rezept ist von Hier. Hehe, Enie van de Meiklokjes folgt mir übrigens auf Instagram #ichfreumichüberjedenscheiß #stolzwieoskar #warumimmerdiesehashtags

Tadaaaa, das ist sie, die letzte Skulptur, mal wieder auf den letzten Drücker *hüstel*

Ganz viel Tee getrunken ...

... und etwas weniger Kaffee.

Wie schnell doch die Zeit vergeht, noch eine Woche dann geht die Uni wieder los, ich hoffe das die mich mit ihrem Plan wieder zum häufigeren Bloggen zwingt ;). Aber noch geht es für zwei Tage nach Hamburg, ein Vorstellungsgespräch steht an und die Skulpturen müssen präsentiert werden. Euch noch ein tolles Fest mit der Familie!

Jan

Freitag, 28. Dezember 2012

Die Sache mit dem Verschenken

Alle Jahre wieder kommt es, ganz überraschend, ganz unvorbereitet. Das Weihnachtsfest. Auch wenn von mir eventuelle Vorboten gekonnt ignoriert wurden (Schokoweihnachtsmänner ab August im Handel, überladene Schaufensterdekorationen ab Oktober, Aufbau vieler Weihnachtsmärkte im November, der Adventskalender im Dezember ...), artet diese knappe, plötzliche Zeit, doch immer in Stress aus. Wie hab ich mir letztes Jahr geschworen, alle Geschenke schon am 1. September zu haben, doch leider wird/wurde daraus nichts. Sei es drum, ich schließe mich den unzähligen Giveaways, die in letzter Zeit durch die Bloggerwelt geistern an und möchte euch ein ganz persönliches Geschenk unterbieten.


Ein handsiginierter Kalender für das Jahr 2013. Ich weiß, warum mache ich keinen für 2014, da ich so spät dran bin?? Ich hoffe das sich der Gewinner trotzdem darüber freut. Für jeden Monat hab ich einen Linolschnitt angefertigt. Mehr oder weniger themen-/monatsbezogen. Hinterlasst einfach einen Kommentar bis zum 1.1.2013 um 0.00 Uhr. Mehrfach oder Doppelkommentare sind werden nich beachtet und der Rechtsweg ist NATÜRLICH ausgeschlossen ;). Der Gewinner wird zuverlässig durch random.org ermittelt. Ich wünsche allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen viel Erfolg, auch wenn es nur Eine/n geben kann!

Jan

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Gingerbreadhouse

Hej liebe Leser/innen,

nachdem die Bauelemente schon einige Zeit in meinem Backofen rumlagen, hab ich es endlich geschafft alles zu verkleben. Und was ist es geworden, seht selbst:




nunja, es könnte reinregnen ;) aber das ist ok, ich dreh mir das Haus einfach so, dass man es nicht sieht
Ein Midcentury-Gingerbread-House (mehr Denglisch in einem Satz ging nicht ;)) und meine Freunde können es schon kaum abwarten es zu vertilgen, aber 1-2 Wochen darf es noch stehen bleiben. Heute ist auch der letzte Tag in der Uni, dann heißt es Weihnachtsferien. Ich muss mich nur noch ein bisschen mit meinen Geschenken ranhalten.  Und bei euch so?

Jan

Samstag, 15. Dezember 2012

Ein kurzes "Hej!" sende ich euch durch das WWW.
Wer kennt das nicht, es fehlt die Zeit. Aber genug dieser Dinge, nun kommt das was mich die Woche über auf Trab hält:

neuer kleiderschrank, jetzt muss nur noch das bücherregal weichen

Weihnachtsdeko, ein toller Sputnikstern und Äpfel aus dem Garten

neue Stempel, yay

eine kleine Pause ist auch erlaubt

und los geht das lustige Geschenkpapier stempeln

das erste fertige Geschenk, ein Topfuntersetzer

wir sollen 20-30 Zeichnung bis Dienstag zeichen, ich hab bisher 7 ...

neues Teelicht, von Zara Home, und ja, ich war in Hamburg, hab aber leider keine adäquate Bilder

Schnee, und das zu viel ;(

neues Masking Tape, da kann das Verpacken kann beginnen

Chaos, das herrschte VOR dem Aufbau des Kleiderschranks

und auch in Hannover war ich, Gutscheinkarte eingelöst und das gekauft

indirekte Weihnachtsdekoration, fast hab ich es vergessen sie euch zu zeigen

SO, dann wünsche ich euch eine entspanntere Vorweihnachtswoche und bis hoffentlich bald.

Jan

Freitag, 30. November 2012

Freitagsfunde

Und es hat sich viel getan in meinen Räumlichkeiten, diese Woche hatte es in sich ...

neue Vintagelampe!

der schwarze Stuhl ist nun  mein neuer Nachttisch

ein bisschen Weihnachtsdeko

ein neuer IKEA Lampenschirm-Hack, schon etwas älter ...

neues Bild, und der Blumenhocker ist vom Bett auf diese Seite gewander

ein neues Schränkchen fürs Bad, schon sieht es viel aufgeräumter aus. So habe ich wenigstens alte Schubladen sinnvoll verwerten können!
Euch ein schönes erstes Adventswochenende, euer Jan

Freitag, 21. September 2012

Freitagsfunde

Heute wieder meine Freitagsfunde.

endlich, ifixit

es hat nur 10 Minuten gedauer, Schande über meine Faulheit

ein Brief von der Uni enthielt unter anderem Konfetti, ich sag nur "Künstler ..."

Lieblingskombi, Gold und Marmor

neuer Duschvorhang, Mama muss ihn nur noch kürzen
Ein schneller Überblick von dem, was heute passiert ist, gerade lade ich noch iOS6 herunter, ich bin gespannt. Euch ein schönes Wochenende, euer Jan

Donnerstag, 13. September 2012

Dieser Post war eigentlich längst überfällig. Ich habe meine klobige Kommode ausgetauscht, gegen einen Wandschrank Marke Eigenbau sozusagen.

*Hier sollte jetzt eigenlich ein Vorher-Bild hin, leider hab ich keins ;)*

Deswegen hier das nachher.


Wie ihr seht, ist es noch nicht ganz vollendet. Leider komme ich erst morgen in den Baumarkt, wo ich mir Viertelstäbe und ein Brett als Platte holen werde. Über die Fortschritte werde ich euch natürlich in Kenntnis setzen. Hinter dem Kelim ist eine Tür und in dem Schrank, der übrigens mal ein Küchenwandschrank war, stecken jetzt die Klamotten aus der Kommode, welche nun ihren Weg zu meiner Tante gefunden hat. Euch noch einen schönen Nachmittag, euer Jan

Sonntag, 29. Juli 2012

Lampenkreation 2.0

Nachdem ich ja bereits eine Ikea-Lampe verschönert habe (wir erinnern uns KLICK), gehe ich nun in die zweite Runde ein und habe einen neuen Ikeahack entworfen. Was ihr braucht, einen alten Lampenschirm, bei mir war es Skimra oder wie sich diese Dinger schimpfen, und einen Holzstab, bei mir aus Buche, war einen Meter lang. Letzteren sägt ihr zu drei gleichen Teilen zu, schmirgelt alle Unebenheiten weg und behandelt ihn mit Teakbeize (Wie sich diese Beize schon gelohnt hat!!!).

Dann klebt man mit Hilfe einer Heißklebepistole die drei Stäbe gleichmäßig auf den Schirm. Ich hab mich extra für drei Stäbe entschieden, weil der Schirm innen eine Lampenfassung enthielt, die mit drei Metallstangen am Schirm befestigt waren, so konnte hab ich mir nur Markierungen gemacht, wo das Metall mit dem Schirm verlötet war und schon hatte ich eine gleichmäßige Verteilung.


Fertig ist meine 50er Jahre anmutende Tischlampe!







So sieht sie in Dunkelheit aus und wer noch wissen möchte, was mit dem Ficus aus den Freitagsfunden geworden ist, hier ein kleines Bild.


Ich habe jetzt noch eine Woche, dann muss ich arbeiten. Den ganzen August. Okay, nicht den ganzen, nur 15 Tage, aber á 8 Stunden. Mann muss ja sein Geld verdienen. Also, aufgehts in die letzte Woche, euer Jan