Auch wenn es uns so vorkommen mag, als sei der Sommer grad noch voll im Gange gewesen, es ist doch schon Ende Oktober. Die Zeit vergeht, wie die Blätter an den Bäumen, das Grün weicht dem Gelb-Orange-Rot. Die Luft ist feucht, man riecht ihn förmlich, wenn man durch das nasse Laub zur Uni geht, den Herbst. Regentropfen, leichter Niesel, prall gefüllte graue Wolken, die allzu gern in eine graue Masse übergehen, sind tägliche Begleiter. Kommt doch einmal die Sonne hervor, so merkt man die Wärme und das Licht, was schon wieder ungewohnt grell erscheint. Man hat sich bereits an die Dunkelheit gewöhnt, schwelgt in Melancholie, wartet sehnlichst auf den warmen Tee und eine wollige Decke. Herbst ist aber auch immer wieder Anfang, Anfang des neuen Lernens, Anfang des Endes sozusagen. Und Anfang des Entschluss', heute koch ich Möhrensuppe!
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 23. Oktober 2015
Freitag, 9. Oktober 2015
Ohne Titel
Manchmal ist es komisch, wie Dinge im Leben funktionieren. Ich habe meine alltäglichen Routinen, jeden Tag gehe ich mich duschen, wasche mein Gesicht mit der Pflege, von der ich mir erhoffe, dass sie meiner Haut hilft. Putze meine Zähne, auch mit Zahnseide. Jeden morgen trinke ich eher schwarzen Tee. Am liebsten den einen, den es bereits gab, als ich klein war.
Andere Dinge bekomme ich dagegen gar nicht hin, morgens aufstehen war für mich vor einiger Zeit kein Problem, da ich wusste, ich verpasse meinen Zug, aber wenn so ein Zwang nicht besteht, fällt es mir schwer. Ich nehme mir immer vor, doch noch mehr Gemüse und noch gesünder zu essen (einige meiner Freunde und Familie werden hier lachen "Willst du noch dünner werden?!"), scheitere dann aber bereits beim Einkauf, nicht zuletzt, weil der innere Schweinehund siegt. Die Überwindung etwas neues auszuprobieren hemmt einen täglich, was nicht heißen soll, dass sie überflüssig ist. Sie schützt uns vor voreiligen Entscheidungen, zumindest ist das bei mir so, mehr oder weniger. Jedoch gibt es wieder Tage, an denen ich alles ausprobieren will, jedes neue Rezept, jede neue Idee.
Wiederum benötige ich dann für andere Ideen einfach die passende Stimmung. Meist ist das Abends, kurz vor dem einschlafen. Mir gehen dann so viele Dinge im Kopf umher, dass ich wenigstens ein zwei durchsetzen muss. Andernfalls kann ich nicht schlafen, so wie bei diesem Blogpost, der, wie ich ja gestehe, auch vorbereitet dann Tage später für euch lesbar sein wird. Und da sowas, wie gemachte Fotos nicht immer in der Versenkung landen sollen, werden sie hier schnurr straks mit eingebaut. So ist das eben im Leben, manchmal muss man die spontanen Dinge tun, um weiter zu kommen oder um einfach den Moment zu nutzen.
Jan
Donnerstag, 10. September 2015
Plants & Art
Hej!
Was ist wohl aus dem Urlaub wieder da? Jaa, die Urban Jugnle Bloggers starten nach einer Sommerpauzse mit neuer Energie in den Herbst. Das Diesmonatige Thema ist Plant and Arts, also Pflanzen und Kunst. Perfekt oder? Immerhin hab ich einene kleinen grünen Daumen und bin Kunststudent ;)
Ich habe hier einen meiner Lieblingsfotografien von Dabito. Ich mag die Farben des Fotos und das Motiv, einfach und beruhigend. Für mein Zuhause mag ich genau solch eine Kunst. Eine Spuckpalme zusammen mit einem Vintage-Steckleuchter von BMF auf einem Sideboard komplettieren das Arragement.
Für mehr Bilder und Ideen schaut doch gerne auf atmine, dort bin ich auch mit einem Account vertreten. Oder schaut auf die Seite der UBJ's, bei Judith oder Igor vorbei!
Guess who is back form summerholiday?! Right! Urban Jungle Bloggers inviting us again to gain their competition. The monthly topic in september is plants&art. As you can imagine it is about a styling with plants and art.
I combined a photography by Dabito. I like the colors and the forms. Also that makes the picture so calm, something i prefer for my home. So sad, that Dabito closed his art shop.
I arranged a euphorbia leucorna and a vintage candleholder by BMF. That makes the whole thing to a perfect styling for me! It stands on my sideboard.
For more ideas and pictures take a look on atmine! There i'm also a member. Or take a look on the UBJ's page, Judith or Igors blog.
Was ist wohl aus dem Urlaub wieder da? Jaa, die Urban Jugnle Bloggers starten nach einer Sommerpauzse mit neuer Energie in den Herbst. Das Diesmonatige Thema ist Plant and Arts, also Pflanzen und Kunst. Perfekt oder? Immerhin hab ich einene kleinen grünen Daumen und bin Kunststudent ;)
Ich habe hier einen meiner Lieblingsfotografien von Dabito. Ich mag die Farben des Fotos und das Motiv, einfach und beruhigend. Für mein Zuhause mag ich genau solch eine Kunst. Eine Spuckpalme zusammen mit einem Vintage-Steckleuchter von BMF auf einem Sideboard komplettieren das Arragement.
Für mehr Bilder und Ideen schaut doch gerne auf atmine, dort bin ich auch mit einem Account vertreten. Oder schaut auf die Seite der UBJ's, bei Judith oder Igor vorbei!
Guess who is back form summerholiday?! Right! Urban Jungle Bloggers inviting us again to gain their competition. The monthly topic in september is plants&art. As you can imagine it is about a styling with plants and art.
I combined a photography by Dabito. I like the colors and the forms. Also that makes the picture so calm, something i prefer for my home. So sad, that Dabito closed his art shop.
I arranged a euphorbia leucorna and a vintage candleholder by BMF. That makes the whole thing to a perfect styling for me! It stands on my sideboard.
For more ideas and pictures take a look on atmine! There i'm also a member. Or take a look on the UBJ's page, Judith or Igors blog.
Jan
Freitag, 14. August 2015
DRIFT
Der Sommer ist in vollem Gange, verwöhnt uns mit Sonne und schenkt uns erfrischende Sommergewitter. Gerne verfolge ich diese vom Fenster aus, die Arme auf die Fensterbank gestützt, lasse ich mir die nach Regen duftende Luft durch meine Haare wehen. Meist habe ich dann etwas zu trinken neben mir, eine erfrischende Limo, ein halb abgekühlter (oder halb heißer) Tee. Mittlerweile hat sich mein Herz ebenso für kalten Kaffee erwärmt (oder abgekühlt).
Diese Momente sind selten, meist schlafe ich bei einem Gewitter (nachdem ich wie von der Tarantel gestochen vorher bloß alle Fenster verschlossen habe), aber es geht mit hier nicht darum, dass ich etwas oft erlebe. Es geht um das Gefühl. Die Probleme, Zukünftiges verschwinden für einen Moment aus dem Geist. Der Moment ist klar, zeitlos und auch manchmal von Traurigkeit erfüllt, man denkt an liebe Menschen, an vergangene Reisen und längst verblichene Taten. Während man in den Regen hineinlächelt, rinnt eine Träne die Wange herunter, fast unbemerkt, bei den Tropfen, die das Gesicht streifen.
All das, diese melancholischen Gefühle, welche in einem hochkommen, wenn man dies oder das tut, sind es, die ich liebe. Überraschender Weise erlebe ich es, wenn ich Filme sehe (meine Lieblingsfilme "Vielleicht lieber Morgen" "Herzensbrecher" oder "A Single Man") oder lese.
Ein reiner Impulskauf, so nennt man die letzten Verlockungen an der Supermarktkasse, war das DRIFT Magazin. Ich habe immer wieder Internetläden, die ich in unregelmäßigen Abständen besuche und dann oft erstaunt Neues entdecke. Das kann ein Becher, ein Stuhl oder eben eine Zeitschrift sein. Dabei habe ich mich mehr oder minder unter Kontrolle, was den Kaufrausch angeht. Momentan kaufe ich (leider) nur noch wenig (gute) Magazine. Hochglänzern (Schöner Wohnen etc.) kann ich widerstehen. Ausser Mama spendiert mal eine beim Einkaufen. Die derzeitigen Ausgaben für eine neue Wohnung sind leider zu hoch, vorallem wenn man wie ich einen "ausgeprägten" Sinn und Geschmack für das Schöne pflegt. Aber ab und an wandert der Weekender vom Bahnhofskiosk in meine Tasche (natürlich bezahlt! Das klingt sonst so...) oder eben in diesem Fall DRIFT. Was ja immer noch nicht erklärt, was diese Zeitschrift so ausmacht.
Sie beschäftigt sich mit der Café- und Kaffeeszene in einer bestimmten Stadt. In der ersten Ausgabe war es New York. In der zweiten ist es Tokyo. Vielleicht weiß der ein oder andere hier, das ich Japanholic bin und sowieso alles konsumiere, was nur im entferntesten aus dem Land der aufgehenden Sonne kommt. Zum anderen durfte ich dieses Land im letzten Frühjahr besuchen (Asche über mein Haupt. Ich hab hier immer noch keinen Reisebericht eingereicht.). Die erste weite Reise ohne Eltern, der erste lange Flug. Eine Erinnerung, die mich mein Leben lang begleiten und prägen wird.
Da darf man dann schonmal feuchte Augen bekommen, wenn man die ersten Seiten von DRIFT aufschlägt, nachdem man in aller Weihnachtsmanier den Postumschlag vorfreudig geöffnet hat. Da war ich! Eine Kreuzung, ein Park, ein See, und die anderen beiden Ecken, zwei Hochhauskomplexe. Ich weiß noch, wir sind die Straße entlang gegangen, auf der Suche nach einem Eis, welches wir dann in dem Park genüsslich in der Sonne auf einer Bank aßen.
So erging es mir auch auf den folgendnen Seiten. Langsam lese ich erste Texte, die Kaffee und Cafés in Tokyo beschreiben und den Hintergrund für dies oder jenes in der Kultur erklären, erklären, was ein kissaten ist. Ein tearoom(gibt es eine gute dt. Übersetzung?!) der auch ein Café ist. Also wo Kaffee und Tee nebeneinander existieren. kissaten sind oft Institutuionen und erleben eine Renaissance, Barista versuchen den Kunden den besten Kaffee zu bieten, den sie produzieren können. Das Magazin fesselt mich in dieser Hinsicht immer wieder. Wehmütig muss ich feststellen, dass ich doch nicht so viel erlebt habe, wie es mir vorkommt. In zwei Wochen Urlaub kann man trotz voller Agenda nicht alles sehen und erfahren, und schon gar nicht in einer Riesenstadt. Das Lesen ist für mich wie ein erneutes Erleben, die Bilder geben mir dazu die nötigen Impulse um mich in diese Gewitter-Regen-Sommernachtsstimmung zu bringen.
Wer genauso gern Japan und Kaffee mag, zudem noch schöne Bilder aus gewohnt ungewohnten Perspektiven mit einem Blick für das Detail liebt, der sollte über das Magazine nachdenken (ich werde hier weder unterstützt noch ausgestattet von irgendeinem Händler o.ä., alles was hier steht, ist 100% meine eigene Ansicht!). Ich hab es über Coffee Table Mags aus Hamburg bezogen. Dort hat sich Thorsten Keller ein kleines Magazinlädchen mit Onlineshop aufgebaut. Ihr könnt aber auch bei den Public Coffee Roasters vorbeischauen und euch dort eine Auswahl an Magazinen anschauen und kaufen. Ich finde kleine neu gegründete Unternehmen sollten unterstützt werden.
Jan
Dienstag, 6. August 2013
Alltagsheld
Hej liebe Internetgemeinde,
ich weiß nicht so wirklich, ob das unter die Rubrik Alltagsheld fällt, aber ich habe mich für die Tate Modern entschloßen. Vor genau einer Woche durfte ich mir dort nämlich fabelhafte Werke anschauen - und dass völlig kostenlos! Wer also einen Abstecher nach London macht und sich auch nur ein Fünkchen für Kunst interessiert, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Ah es war unglaublich einmal Picassos, Monets, Giacomettis und Co im Original zu sehen. Nicht zu vergessen Mark Rothko, mein derzeitiger Lieblingskünstler. Er hatte sogar einen ganzen Raum für sich. Ob vieles nun Kunst ist, darüber lässt sich streiten. Dennoch finde ich es wichtig über Kunst zu sprechen, ist es nicht das, was uns erst zum Menschen gemacht hat? Kunst, Kultur, das Teilen von Gefühlen und Gedanken?!
Ich finde es akzeptabel, dass manche Leute vieles, was ich hier zeige, vielleicht nicht direkt als Kunst ansehen. Aber immerhin denken sie darüber nach und das ist mir auch schon mal viel wert.
Was ich dagegen anprangere ist, dass die Preise oft künstlich nach oben Getrieben werden. Kunst ist für alle da, daher ist die Idee für die dauerhafte Kollektion der Tate keinen Eintritt zu nehmen auch wirklich sehr gut. Andernfalls hätte ich meine zwei Kunstmuffel da wohl nicht reinbekommen ...
Die Souvenirs bekommen einen extra Post, aber das wäre mir jetzt hier zu viel. Weitere Alltagshelden findet ihr wie immer bei Roboti, also klickt euch mal rüber!
Einen schönen Dienstag, Jan
ich weiß nicht so wirklich, ob das unter die Rubrik Alltagsheld fällt, aber ich habe mich für die Tate Modern entschloßen. Vor genau einer Woche durfte ich mir dort nämlich fabelhafte Werke anschauen - und dass völlig kostenlos! Wer also einen Abstecher nach London macht und sich auch nur ein Fünkchen für Kunst interessiert, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Ich finde es akzeptabel, dass manche Leute vieles, was ich hier zeige, vielleicht nicht direkt als Kunst ansehen. Aber immerhin denken sie darüber nach und das ist mir auch schon mal viel wert.
Was ich dagegen anprangere ist, dass die Preise oft künstlich nach oben Getrieben werden. Kunst ist für alle da, daher ist die Idee für die dauerhafte Kollektion der Tate keinen Eintritt zu nehmen auch wirklich sehr gut. Andernfalls hätte ich meine zwei Kunstmuffel da wohl nicht reinbekommen ...
Die Souvenirs bekommen einen extra Post, aber das wäre mir jetzt hier zu viel. Weitere Alltagshelden findet ihr wie immer bei Roboti, also klickt euch mal rüber!
Einen schönen Dienstag, Jan
Mittwoch, 26. Juni 2013
sky is the limit
Immer faszinierend. So nah und doch undendlich weit weg, mal trist, aufgewühlt, oder in völligem Farbrausch. Bilder aus meiner Sammlung der letzten paar Tage.
Freitag, 17. Mai 2013
Freitagsfunde
Heute mal wieder das, was meinen Freitag so aus macht.
Momentan befinde ich mich mit meinem Blog in einer Schaffenskrise. Vintagefunde gibt es momentan einfach von meiner Seite aus nicht, und eigl möchte ich euch auch nicht nur Fotos von anderen Wohnungen zeigen. Da fehlt mir oft die Authentizität. Als ich dann heute morgen Stephanies Post mit dem Bildertetris gesehen habe, viel mir sofort meine aktuelle Serie ein. In meinem künstlerische Grundlehre Kurs - hier lernen wir quasi alles von null an, zeichnen, Malerein anfertigen, Collagen (die kommen demnächst, und die haben auch wieder was mit Vintage zu tun, yay) - war das Thema Farbflächen. Eigentlich hab ich das bereits in einem anderen Seminar bereits gehabt, aber diesmal verfolge ich einen ganz anderen Aspekt. Zu aller erst, ich liebe die die transluzente Eigenschaft von Farben, glücklicherweise wurde uns freie Auswahl gelassen und mit Gouache kann ich endlich auch große Flächen färben. Wie ihr seht habe ich mich auf höchstens vier Farben beschränkt, meistens sogar weniger. Eine Malerei gefiel mir so gut, dass ich sie bereits gerahmt habe. Hinzukommt, dass ich mich das erste mal so richtig an abstrakten Formen ausgelassen habe - und es gefällt mir ganz gut.
Der Etikettendrucker musste bei der letzten Bestellung im Internet einfach mit. Jetzt werden die Marmeladen und Sirupe, sowie Geschenke und so weiter beschriftet. Ich genieße meinen freien Freitag und wünsche euch ein entspanntes Pfingstwochenende!
Momentan befinde ich mich mit meinem Blog in einer Schaffenskrise. Vintagefunde gibt es momentan einfach von meiner Seite aus nicht, und eigl möchte ich euch auch nicht nur Fotos von anderen Wohnungen zeigen. Da fehlt mir oft die Authentizität. Als ich dann heute morgen Stephanies Post mit dem Bildertetris gesehen habe, viel mir sofort meine aktuelle Serie ein. In meinem künstlerische Grundlehre Kurs - hier lernen wir quasi alles von null an, zeichnen, Malerein anfertigen, Collagen (die kommen demnächst, und die haben auch wieder was mit Vintage zu tun, yay) - war das Thema Farbflächen. Eigentlich hab ich das bereits in einem anderen Seminar bereits gehabt, aber diesmal verfolge ich einen ganz anderen Aspekt. Zu aller erst, ich liebe die die transluzente Eigenschaft von Farben, glücklicherweise wurde uns freie Auswahl gelassen und mit Gouache kann ich endlich auch große Flächen färben. Wie ihr seht habe ich mich auf höchstens vier Farben beschränkt, meistens sogar weniger. Eine Malerei gefiel mir so gut, dass ich sie bereits gerahmt habe. Hinzukommt, dass ich mich das erste mal so richtig an abstrakten Formen ausgelassen habe - und es gefällt mir ganz gut.
Der Etikettendrucker musste bei der letzten Bestellung im Internet einfach mit. Jetzt werden die Marmeladen und Sirupe, sowie Geschenke und so weiter beschriftet. Ich genieße meinen freien Freitag und wünsche euch ein entspanntes Pfingstwochenende!
Jan
Sonntag, 31. März 2013
Frohe Ostern
Hej, schönb das ihr wieder vorbeischaut. Diese Tage verbringe ich damit an ganz viele liebe Leute Osterwünsche zu senden, so auch an euch (un da meine F-Taste nicht mehr so super ist, hab ich bestimmt ein paar rohe Ostern gewünscht, Entschuldigung an dieser Stelle) Ich nutze diese Glückwünsche auch für einen kleinen Rückblick.
Wie schnell doch die Zeit vergeht, noch eine Woche dann geht die Uni wieder los, ich hoffe das die mich mit ihrem Plan wieder zum häufigeren Bloggen zwingt ;). Aber noch geht es für zwei Tage nach Hamburg, ein Vorstellungsgespräch steht an und die Skulpturen müssen präsentiert werden. Euch noch ein tolles Fest mit der Familie!
Es gab auch schöne Wettermomente, dieses Bild zeugt davon. Leider fiel gestern schon wieder Schnee ... |
Ein kleines Ostergeschenk von mir an mich, jetzt mach ich auf "Seriousbuisness" |
Ehem, noch ein selbstgekauftes Ostergeschenk?! Bei den Büchern des Taschenverlags kann ich einfach nicht widerstehen |
Das Comeback des Monats, der Cocktailsessel ist ins Wohnzimmer gerückt, zusammen mit dem roten Blumenpot und einem Kissen bringt er nicht nur Primärfarben zurück, nein, auch etwas mehr Farbe |
Wenn man abends hungrig wird, noch Hefe usw im Haus hat, kann man sich ganz schnell diese tollen Pitabrötchen machen, das Rezept ist von Hier. Hehe, Enie van de Meiklokjes folgt mir übrigens auf Instagram #ichfreumichüberjedenscheiß #stolzwieoskar #warumimmerdiesehashtags |
Tadaaaa, das ist sie, die letzte Skulptur, mal wieder auf den letzten Drücker *hüstel* |
Ganz viel Tee getrunken ... |
... und etwas weniger Kaffee. |
Wie schnell doch die Zeit vergeht, noch eine Woche dann geht die Uni wieder los, ich hoffe das die mich mit ihrem Plan wieder zum häufigeren Bloggen zwingt ;). Aber noch geht es für zwei Tage nach Hamburg, ein Vorstellungsgespräch steht an und die Skulpturen müssen präsentiert werden. Euch noch ein tolles Fest mit der Familie!
Jan
Samstag, 9. März 2013
Die Wochen fliegen ...
... so fühlt es sich zummindest an. Und passend dazu muss natürlich auch wieder das Schmuddelwetter kommen, da hilft nur eine Decke, viele Heißgetränke und der Wunsch gesund zu bleiben, was bei einem Haushalt, indem 3 von 5 Bewohnern husten, gar nicht mal so einfach ist.
Währenddessen zeige ich nun die Bilder, die ich auf einem längeren Spaziergang letzte Woche gemacht habe, fast habe ich geglaubt der blaue Himmel sei eine Illusion, und wenn ich jetzt so nach draußen schaue ... na egal.
Ich wünsche euch noch einen entspannten Sonntag, bei mir wird dieser Tag zum Backtag ;)
Währenddessen zeige ich nun die Bilder, die ich auf einem längeren Spaziergang letzte Woche gemacht habe, fast habe ich geglaubt der blaue Himmel sei eine Illusion, und wenn ich jetzt so nach draußen schaue ... na egal.
gekrönt wurde die letzte Woche durch den wunderbaren Sonnenuntergang, der die Wohnung in ein orangerotes Licht tauchte |
ich habe meine Liebe zu Teenifilmen aus den 80ern entdeckt, hier Ferris Bueller macht blau |
Freunde bekochen macht immer Spaß |
Der Inhalt dieses Regals ist immer in Bewegung, das sind meine momentanen Lieblingsstücke |
Ich wünsche euch noch einen entspannten Sonntag, bei mir wird dieser Tag zum Backtag ;)
Jan
Abonnieren
Posts (Atom)