Posts mit dem Label Nützliche Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nützliche Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Dezember 2015

Cocktail o' Clock

... oder wie wir einen Barwagen erhielten.

Damit Hej!


Wie schwer ist es einen Barwagen zu finden?! Anscheinend sehr, hat man einen gefunden, so ist er zu teuer, nicht mehr verfügbar oder gefällt der besseren Hälfte nicht. Ich wollte endlich die ganzen Flaschen aus dem Kaffeesideboard rausbekommen und irgendwie fehlte uns noch eine Homebar, schließlich ist das ja auch ganz und gar der Mid Century Stil.


Wäre eine super Sache, vorallem weil ich diesen Beistelltisch bereits besitze, aber das ist leider kein Barwagen. 


Gerne dürfte es etwas Bling Bling sein.


Diese Idee werde ich im Hinterkopf behalten, da ich unseren Barwagen noch pimpen werde ...


Ich glaube es wäre unglaublich schwierig einen so schönen alten Fernseher zu bekommen, leider auch kein Wagen in dem Sinne, er sollte schon flexibel sein. 


Natürlich ein Traum, der Mad Men Klassiker aus Donald Drapers Büro. Gern auch mit den Gläsern und dem Cocktail Zubehör!


Ich bin ja ein Fan von Alvar Aalto, dieses schlichte Design spricht mich an. Besonders wenn das Birkenholz eine so schöne Patina besitzt wie hier.


Wäre eine adäquate Alternative zu Aalto gewesen, leider hab ich die Trendig-Kollektion vom Schweden verpasst, zusätzlich gefiel nur mir diese Variante, also nööö. Ist ja auch nicht im Midcentury Stil.

(Alle Bilder via Pinterest)




Also wurde es dieser Wagen eines Bekannten, der diesen nicht mehr benötigte. Vintage? Check. Rollbar? Check. Groß genug? Check. Fazit? Passt zu uns!


Naja, über die Fliesen muss noch was drüber. Erinnert ihr euch an den Barwagen mit den Kupferflächen oben? Ich denke ich werde in der nächsten Zeit eine Messingplatte besorgen und dann wirds schick.
Das passende Zubehör haben wir bereits fast zusammen, der Eiskübel von Arne Jacobsen, ein paar Gläser fehlen allerdings noch.

Cheers! Skål! Prost!

Jan


Mittwoch, 28. Oktober 2015

Wochenfund

Hej! Heute mal wieder der Wochenfund!








Momentan bin ich ganz verliebt in diese kleine Lampe, die w153 Île. Inga Sempé hat sie für Wästberg, eine schwedische Lampenmanufaktur entworfen, der Clou: Die Lampe kann an die Wand gehängt, auf den Tisch gestellt oder an den Tisch geklemmt werden. Dabei lässt sich der "Hut" bewegen und kann so das Licht in unterschiedliche Richtungen lenken. Das LED-Licht kommt dabei aus der Klemme, also dem Boden oder Fuss der Leuchte. Farbtechnisch erstrahlt die Leuchte wahlweise in dem Mohnblumenrot, einem Hellblau, einem Petrol, einem schlammigen Lila und einem frischen Hellgrün. Ich glaubte auch noch ein Creme irgendwo gesehen zu haben. Aber meine Entscheidung wird hier zwischen Rot und Blau liegen. Ich hoffe dieses Lämpchen kommt bald zu uns in die Läden. Wahrscheinlich will das Spielkind in mir diese Lampe haben ....

Jan

Montag, 3. Juni 2013

Sooo viele Bücher

Hej,

lange habe ich mich ja bereits über das Bücherregal bei mir beschwert. Es war schwarz, zu klobig und ich hab es mittlerweile in fast jeder Studentenwohnung gesehen, die ich besucht habe. Also, die Zeit war reif für etwas neues - mein Geldbeutel irgendwann später. Das mysteriöse Paket vom letzten Freitag beinhaltete natürlich das neue Regal, aber nein Planktonfisher, die Geldbörse war leider nicht groß genug für ein Poul Cadovius. Dennoch, wir sind geographisch gesehen in Skandinavien. So, dann will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen, jetzt kommen die Vorher-Nachher-Bilder:










Nach langem Sparen hab ich mir mal was gegönnt, ein nigelnagelneues Stringregal, besser gesagt die Leitern, denn ich sehe es nicht ein für 3 Regalböden über 100€ auszugeben ... Sicher, ich höre wieder die leisen Stimmen, es gibt doch auch tolle Vintagestringregale, aber leider laufen die mir nie über den Weg oder sie sind mir zu teuer.

Ergänzt habe ich die beiden Leitern mit der eines Tomadoregals, was ich mal günstig ergattern konnte, die Kiefernholzböden werden weiß gestrichen, ehe jemand fragen kann. Aber ich wollte nicht noch länger mit diesem Post warten. Und ich habe nicht alle meine Bücher unterbringen können, aus ästhetischen, räumlichen und persönlichen Gründen (ich muss nicht wirklich Kinderbücher in einem Regal stehen haben, aber ein paar Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel :D). Deshalb wurde Aussortiert und die restlichen Exemplare im Kleiderschrank verstaut (da ist's mittlerweile auch eng).

Die Fernsehecke ist somit fast komplett, in die dunkle Ecke soll noch ein kleiner Schrank in dem meine Kunstsachen blickdicht verstaut werden.

Ich genieße nun eine besser Sicht auf mein TV-Gerät und wünsche allen einen guten Start in die Woche.

Jan


P.S.: Jetzt darf ich, wo ich kein Expeditregal mehr besitze, auch öffentlich lästern, protestieren und anklagen, alles was mit diesem klotzigen Hass-Möbel Nr. 1 zu tun hat (Hehe, Merle)! >:D

Freitag, 17. Mai 2013

Freitagsfunde

Heute mal wieder das, was meinen Freitag so aus macht.






Momentan befinde ich mich mit meinem Blog in einer Schaffenskrise. Vintagefunde gibt es momentan einfach von meiner Seite aus nicht, und eigl möchte ich euch auch nicht nur Fotos von anderen Wohnungen zeigen. Da fehlt mir oft die Authentizität. Als ich dann heute morgen Stephanies Post mit dem Bildertetris gesehen habe, viel mir sofort meine aktuelle Serie ein. In meinem künstlerische Grundlehre Kurs - hier lernen wir quasi alles von null an, zeichnen, Malerein anfertigen, Collagen (die kommen demnächst, und die haben auch wieder was mit Vintage zu tun, yay) - war das Thema Farbflächen. Eigentlich hab ich das bereits in einem anderen Seminar bereits gehabt, aber diesmal verfolge ich einen ganz anderen Aspekt. Zu aller erst, ich liebe die die transluzente Eigenschaft von Farben, glücklicherweise wurde uns freie Auswahl gelassen und mit Gouache kann ich endlich auch große Flächen färben. Wie ihr seht habe ich mich auf höchstens vier Farben beschränkt, meistens sogar weniger. Eine Malerei gefiel mir so gut, dass ich sie bereits gerahmt habe. Hinzukommt, dass ich mich das erste mal so richtig an abstrakten Formen ausgelassen habe - und es gefällt mir ganz gut.
Der Etikettendrucker musste bei der letzten Bestellung im Internet einfach mit. Jetzt werden die Marmeladen und Sirupe, sowie Geschenke und so weiter beschriftet. Ich genieße meinen freien Freitag und wünsche euch ein entspanntes Pfingstwochenende!

Jan

Dienstag, 26. Februar 2013

traedraum liebt die Helden des Alltags

Auch heute schließ ich mich wieder roboti an und präsentier meinen Alltagshelden. Es ist quasi eine neue Form des letzten Alltagshelden und bereichert meinen Tag.




Ich kann mir ein leben ohne ein iPad schon gar nicht mehr vorstellen - und das bei einem Produkt was auf den ersten (und auch zweiten, sogar dritten) Blick vollkommen sinnlos erscheint. Warum gibt es denn Notebooks und Smartphones?! Ganz einfach, ich finde den es super, dass es fast immer Startklar ist. Wenn ich also kurz eine Kaffeepause einlege habe ich die Möglichkeit schnell über den Reader eure Blogs zu lesen. Und während des Unialltags dient es mir als Collegeblock, ich habe alle Skripte zu den Vorlesungen super schnell parat. Dieser Post wird übrigens nicht von Apple gesponsort (schön wärs)! Ich schreibe diese Zeilen hier aus freien Stücken. Und dank meiner Mutter hat es auch noch eine so schöne Wasserabweisende Hülle :)Ich bin gespannt auf eure Alltagshelden, euer Jan

Freitag, 22. Februar 2013

Freitagsfunde

Heute wieder meine Freitagsfunde!



Ah wie liebe ich meinen neuen Spritzschutz. Er ist schön, praktisch, und ich konnte ihn ganz easy-peasy mit doppelseitigem Klebeband anbringen. Nun bedarf es nur noch Kleinigkeiten dann bin ich mit diesem Teil auch fertig!

Kodak Retinette 1B, so nennt sich dieses Schmuckstück. Sie ist schon alt, ich glaub sie war sogar die erste Kamera meiner Großeltern, das war Anfang der 60er.



Endlich wieder Rheinluft schnuppern, diesmal haben wir es bei unserem Tagesausflug nach Düsseldorf sogar in den Rheinturm geschafft. Was für ein grandioser Blick, ich konnte (oder wollte) den Kölner Dom sehen. 4€ die sich gelohnt haben, seht ihr die Vögel? Kraniche! Mehrere Gruppen flogen an uns vorbei, der Frühling nähert sich :)

Kaffee, meine Reserven waren sehr erschöpft.

Ich bin nun auch endlich mit der Bettsituation zufrieden, ein zweiter Componibili ziert nun die linke Bettseite.


Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende,

Jan



Montag, 11. Februar 2013

Verschnaufen und weiter gehts!

Hej,

ach menno, da hab ich mich doch so gefreut, dass am 7.2. alles vorbei ist! Und dann das, durchgefallen im Syntaxkurs. Am 14.2. schreib ich nach, mein diesjähriges Valentinsdate sozusagen.
bei mir eher weniger LOVE

Stilleben

eines Morgens

Frühlingsduft

Gemütsaufheller

er wächst wieder

ich konnte nicht widerstehen

die leckersten Kekse überhaupt

Sonne

noch mehr Sonne

 und passend zum Thema eines meiner momentanen Lieblingslieder

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche, ich hoffe das demnächst erfreuliche Post kommt. Dann werde ich euch mehr berichten, es ist bereits viel geplant!

Liebe Grüße, Jan

Freitag, 28. Dezember 2012

Die Sache mit dem Verschenken

Alle Jahre wieder kommt es, ganz überraschend, ganz unvorbereitet. Das Weihnachtsfest. Auch wenn von mir eventuelle Vorboten gekonnt ignoriert wurden (Schokoweihnachtsmänner ab August im Handel, überladene Schaufensterdekorationen ab Oktober, Aufbau vieler Weihnachtsmärkte im November, der Adventskalender im Dezember ...), artet diese knappe, plötzliche Zeit, doch immer in Stress aus. Wie hab ich mir letztes Jahr geschworen, alle Geschenke schon am 1. September zu haben, doch leider wird/wurde daraus nichts. Sei es drum, ich schließe mich den unzähligen Giveaways, die in letzter Zeit durch die Bloggerwelt geistern an und möchte euch ein ganz persönliches Geschenk unterbieten.


Ein handsiginierter Kalender für das Jahr 2013. Ich weiß, warum mache ich keinen für 2014, da ich so spät dran bin?? Ich hoffe das sich der Gewinner trotzdem darüber freut. Für jeden Monat hab ich einen Linolschnitt angefertigt. Mehr oder weniger themen-/monatsbezogen. Hinterlasst einfach einen Kommentar bis zum 1.1.2013 um 0.00 Uhr. Mehrfach oder Doppelkommentare sind werden nich beachtet und der Rechtsweg ist NATÜRLICH ausgeschlossen ;). Der Gewinner wird zuverlässig durch random.org ermittelt. Ich wünsche allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen viel Erfolg, auch wenn es nur Eine/n geben kann!

Jan

Freitag, 27. Juli 2012

Freitagsfunde

Hej,

heute wieder Dinge, die meinen Freitag bereichern!
Ich bin wieder fündig geworden, bei einem  der Sozialläden in unserer Nähe. Wie ihr sicher bemerkt habt, sind Trödelfunde momentan nicht so mein Ding. (Was nicht zuletzt an Platz- und Geldmangel liegt!) Desto schöner finde ich es, mal wieder was richtig praktisches gefunden zu haben. Denn, wer braucht bitteschön keine Blumentöpfe?! Ich zummindest klage immer über zu wenig, schließlich wollen meine grünen Freund auch mal umgetopft werden und neue Gefährten genauso ein schönes zuhause haben - was über die meist hässlichen Plastiktöpfe hinaus geht ;)


Es ist auch nicht schlimm, dass dieser Fatlava-Topf nicht gemarkt ist, er hat für 1€ mein Herz erobert, gleichzeitig auch noch diesen Ficus elastica, vielen bekannt unter dem Namen Gummibaum. Ich habe, kurz bevor ich den Topf kaufte, ihn im Baumarkt entdeckt und musste ihn retten (andere Artgenossen waren schlechter dran, ließen Blätterfallen etc.) Jetzt brauche ich nur noch einen schönen Platz, der sollte sich aber noch finden.
Während ich das schreibe, bläst mir der Ventilator frische Luft zu, also ich mach Schluß für heute und gehe in den Garten (Dachwohnung sei Dank, es sind hier oben gefühlte 40°C). Euch noch ein schönes Wochenende, euer Jan

Sonntag, 8. Juli 2012

Ich bin am saften ...

... und zwar nicht, weil es heiß wäre, nein, ich bin jetzt unter die Fruchtsaftproduzenten gegangen, Spezialgebiet Zitrusfrüchte. Ihr werdet euch jetzt sicherlich über den Grund meiner Zukunftsplanung wundern und ich möchte euch auch den Grund zeigen.

Ist sie nicht schön, die Lichtperle?! Hier ein paar Hintergrundinformationen: Die Lichtperle wurde in den 50er Jahren produziert, dabei hat man Aluminium verwendet, was bis dato bekannter Maßen erst für Flugzeuge gedacht war. Diese aerodynamische wurde wahrscheinlich auch von diesen abgeguckt. Sie ist natürlich "Made in West Germany", man kann sie schnell in ihre Teile zerlegen und super reinigen. Aber natürlich macht sie das, wofür sie gebaut wurde, hervorragend. Ich persönlich mag nicht diese normalen Orangenpressen, aus dem Fruchtfleisch muss man dort immer noch Saft ausdrücken, dies entfällt hier natürlich ;)
Die Lichtperlen wurden auch in unterschiedlichsten Farben produziert, eine typische Farbgebung ist türkis-gelb, wie bei nähmarie oder in gelb-schwarz wie bei roboti. Natürlich bin ich durch diese beiden Blogger erst auf dieses fantastische Gerät aufmerksam geworden! Traurig ist nur, dass sowas heute einfach nicht mehr produziert wird :(
Euch noch einen guten Start in die Woche, euer Jan