Posts mit dem Label Wochenfund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wochenfund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Januar 2016

Wochenfund

God fortsättning!

Ich wünsche euch einen guten Start in das kommende Jahr, wie das vergangene wird es sicherlich interessant und spannend. Die Festtage liegen hinter mir, Freunde und Familie wurden besucht und nach dem ganzen Weihnachtsspektakel brauche ich erstmal Luft und Platz für Neues. Also wurde gleich nach Silvester der ganze Dekoquatsch fürs nächste Fest eingemottet, die üblichen Verdächtigen durften allerdings hängen bleiben, sprich die Dekosterne. Warum sollte es nicht doch noch etwas funkeln, kitschig sind sie (in meinen Augen) nicht.
Ich hoffe euch hat der Winter nicht kalt überrascht - mal ganz ehrlich, denkt die Deutsche Bahn wir leben in Sdüitalien? Moment, und das Problem mit den ausfallenden Klimaanlagen im Sommer? Nun gut, ich bin ja nicht mehr so betroffen von den Anbindungen, ich konnte den Schnee und das Eis also genießen, nicht das ich mich auf die Klappe gelegt hätte. Einige kommen aber durch dieses Wetter nochmals in Weihnachtsstimmung, dann mal Happy Christmas again.



Detox your life oder so ähnlich, nicht das ich es nötig hätte aber ich brauche bei dem ganzen Grau ein bisschen Grün. Also Kopfsalat, Apfel, Birne und Wasser zusammengeschmissen und das war das Ergebnis. Nichts für jeden Tag aber eine schöne Ergänzung.





E.N.D.L.I.C.H. friere ich mir nicht mehr den Allerwertesten ab in der Wohnung, ehrlich gesagt ist es mir im jetzigen Heim etwas zu warm. Besser als wenn es nicht warm werden würde.

Många Hälsningar, Jan

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Wochenfund

Hej hej,

so kurz vor Weihnachten kommt man dann ja immer noch so richtig in Stimmung, es werden kitschige Weihnachtsfilme geguckt, Kekse gebacken und irgendwie wird man auch von allen Seiten mit Weihnachten vollgeballert, was manchmal nervig, manchmal aber auch schön sein kann. (Für alle Weihnachtsmuffel entschuldige ich mich bereits für diesen Post)





Ich brauche definitiv noch Weihnachtsbaumspitzen!!! Ich weiß, das meine Oma noch eine im Keller rumfliegen haben muss ... und sie sehen doch unter einer Glaskuppel viel besser aus als auf einem krüppeligen Weihnachtsbaum. Diese Inspiration wird definitiv Weihnachten 2016 umgesetzt. Alle Bilder sind von Anki und ihrem wunderbaren Zilverblauw Blog. So pastellig wie Wes Andersons Filme, ich könnte jedoch nicht so leben, aber zum anschauen ist das wirklich fantastisch!

Habt schöne Weihnachtstage, Jan




Mittwoch, 16. Dezember 2015

Wochenfund

Hej hej,

die Weihnachtszeit rückt immer näher, ein Kunstpreis an der Uni ist auch vergeben worden (und damit die verbundene Organisationsarbeit auch vorbei), leider hat es nicht für einen Preis gereicht, aber dafür haben zwei gute Freundinnen von mir abgesahnt.
Auch in der Wohnung passiert viel momentan, das liegt nicht nur an der Weihnachtsdeko. Dank des letzten Black Friday Sales darf ich nun einen LTR Occasional Table nach einem Entwurf der Eames mein Eigen nennen. Bei der neuen limitierten Kollektion konnte ich einfach dann nicht mehr wiederstehen und als es noch 15% Nachlass vom Originalpreis gab erst Recht nicht mehr. Natürlich wäre ein Vintageschätzchen authentischer, aber wer kann das denn bezahlen geschweige denn, wer verkauft schon einen wirklich alten LTR?!

Momentan steht er neben/unter der Reedition des Lövett IKEA Tischchens zusammen vor der Couch. Ich hoffe ja, dass ich irgendwann nochmal meinen Marmorcouchtisch stellen kann, aber momentan fehlt der Platz. Da sind zwei leichte Beistelltische eine bessere Lösung, die lassen sich nach Bedarf einsetzen. Am liebsten hätte ich aber noch die rote Variante des LTR, die würde so gut zu der Blauen passen, aber vielleicht ergibt sich ja nochmals so eine Chance.



Und bevor es noch einen Tisch gibt, werde ich wahrscheinlicher einen zusätzlichen Hocker für das Sofa besorgen und hoffen, dass dann endlich ein TV und Stromanschluss an der gegenüberliegenden Wand ist!

Habt eine schöne Restwoche, Jan

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Wochenfund

Hej!

Heut wieder einmal ein Wochenfund, diesmal die erste Weihnachtskarte. Werden weitere folgen?!
Danke liebe Mama für diesen vorweihnachtlichen Gruß!


Mittwoch, 18. November 2015

Wochenfund

Heute mal ganz musikalisch. Ich selbst bin  leider kein Stück musikalisch, aber Musik begleitet doch irgendwie meinen Alltag. Meist läuft im Hintergrund Spotify, wenn ich zuhause bin. Andernfalls habe ich immer Kopfhörer dabei, man weiß ja nie ob man in Bus oder Bahn mit Gesprächen belästigt wird, die man gar nicht mitbekommen möchte. Mein Musikgeschmack ist auch ziemlich durchwachsen, es wird das gehört, was eben gefällt.
Der Song heute eignet sich wunderbar für diese Jahreszeit, in der man auf der Couch sitzt, Tee trinkt und ein gutes Buch liest. Regen schlägt gegen das Fenster, ein kurzes Aufflackern der Kerze. Bei dem Lied hatte ich auch sofort das Bild von Sofia Coppolas Lost in Translation im Kopf. Hier steht die junge Charlotte vor ihrem Hotelzimmerfenster und blickt auf das nächtliche Tokyo, derartige Szenen sind übrigens für den Film.




Einen schönes Wochenbergfest, Jan



Mittwoch, 11. November 2015

Wochenfund




Ich bin ein Freund des einfachen Designs, demnach kann man mich schnell zufrieden stellen. Also eigentlich. Wäre es nicht so, dass die einfachen Sachen oft schwieriger zu bekommen sind als die "Überdesignten". Was läuft da falsch in der Industrie?
Umso mehr freue ich mich aber, wenn ich etwas bekomme, mit dem ich nie und nimmer gerechnet hätte, was aber total meiner Ästhetik entspricht. Heute habe ich dann dieses Kit von Aesop das erste Mal benutzt. Beim Duschen habe ich dann den wunderbaren Duft wahrgenommen. Ein Frühsommer im Garten auf der Haut. Mehr braucht es nicht, und ich bin hin und weg. Danke Sandra und Stefan für dieses wunderbare Geschenk!!

Jan

Mittwoch, 4. November 2015

Wochenfund

Diesmal ein sehr freudiger Fund, der bereits in meinem Fundus ist! Mein Lieblingsmensch hat mir zum Geburtstag einen Leuchtbuchstaben geschenkt! Der wird jetzt fast jeden Abend angemacht und sorgt grade für gemütliche Stimmung in diesem Herbst. Aber davon nicht genug, ein gelber Buchstabe wird noch folgen, der war allerdings zum Abholzeitpunkt noch nicht fertig.



Der finale Standort ist das sicherlich noch nicht, aber bis dahin macht er sich ganz gut zwischen dem grünen Dschungel.

Jan

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Wochenfund

Hej! Heute mal wieder der Wochenfund!








Momentan bin ich ganz verliebt in diese kleine Lampe, die w153 Île. Inga Sempé hat sie für Wästberg, eine schwedische Lampenmanufaktur entworfen, der Clou: Die Lampe kann an die Wand gehängt, auf den Tisch gestellt oder an den Tisch geklemmt werden. Dabei lässt sich der "Hut" bewegen und kann so das Licht in unterschiedliche Richtungen lenken. Das LED-Licht kommt dabei aus der Klemme, also dem Boden oder Fuss der Leuchte. Farbtechnisch erstrahlt die Leuchte wahlweise in dem Mohnblumenrot, einem Hellblau, einem Petrol, einem schlammigen Lila und einem frischen Hellgrün. Ich glaubte auch noch ein Creme irgendwo gesehen zu haben. Aber meine Entscheidung wird hier zwischen Rot und Blau liegen. Ich hoffe dieses Lämpchen kommt bald zu uns in die Läden. Wahrscheinlich will das Spielkind in mir diese Lampe haben ....

Jan

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Wochenfund




Hej! Heute wieder ein Wochenfund am Mittwoch! Zudem ist es auch ein kleiner Tipp, wenn man mal in Münster einen guten Kaffee braucht. Die roestbar in Münster betreibt in Münster bereits mehrere Cafés. Jedes davon hat einen unterschiedlichen Charakter, die einzigen Konstanten: schönes Ambiente und guter Kaffee! Dieses dunkle Blau und dazu die Messinglampen, hach schön.
Die roestabr am Theater findet ihr in der Martinistraße 2 Ecke Hörsterstraße. In diesesm Sinne, genießt euren Kaffee ;)

Jan


Donnerstag, 15. Oktober 2015

Wochenfund

Die Woche ist schon fast vorbei, die Uni lässt grüßen. Altbekannte Gesichter, Freunde, Kommilitonen, das was ich für ein paar Wochen nicht hatte, ist nun wieder Teil meines Lebens - ob hurra oder nicht - wat mutt dat mutt. 
Ein IKEA-Päuschen kommt da ganz gelegen. Langsam aber sicher komme ich auch in Weihnachtsstimmung, der IKEA Adventskalender landete ebenso in meinen Einkaufswagen wie die obligatorischen Kerzen (obwohl die für Mama sind, genauso wie Schneidebretter. Wenn sie auch nix von IKEA sonst braucht, dass sind Allzeitfavoriten). Zwischen den ganzen Menschenmassen, Ferien in Niedersachsen (?!), dann eine Fika mit einem rosa Prinzesstörtchen. Nächste Woche geht es dann mit meinem Schwedisch B1 Kurs weiter! In diesem Sinne, har det så bra!  




Jan

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Wochenfund

Hej, heute mal wieder pünktlich am Mittwoch!

Was mir letzte Woche die Stimmung vermiest hat, hat diese Woche zu einem leckeren Essen geführt. Ich habe mich wieder an Kürbis herangetraut (bestens vorbereitetet, Pflaster, Zewa ...) und es ist diesmal nichts passiert. Gut, ich habe auch lieber den Butternusskürbis verarbeitet, als den harten Hokkaido (ich wusste nicht, dass der Butternuss im Vergleich so gut zu schneiden ist!).
Bei dem Rezept habe ich mich für herbstliche Kürbistortellini entschieden, ohne Steinpilze, dafür mit braunen Champions. Da ich für zwei Personen gekocht habe, ist etwas weniger als die Hälfte der leckeren Tortellini ins Gefrierfach gewandert. Wenn man sich schonmal Arbeit macht, sollte es sich schon lohnen. Das Rezept findet ihr übrigens hier. Ich kann Krautkopf nur empfehlen, das Buch der beiden Blogger muss ich mir auch noch zulegen, in der Buchhandlung erschien es mir gelungen.
Euch einen schönen Mittwoch!



Jan

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Wochenfund

Hej ihr Lieben!

Heute der Wochenfund mal um einen Tag verzögert ;)
Wer grade hier neu ist, der Wochenfund behandelt das, was mich diese Woche bewegt oder inspiriert hat. Getreu dem Motto, bald ist wieder Wochenende.


So schön die letzten Tage durch Besuche von Freunden auch waren, ich will an dieser Stelle mal nichts beschönigen. Mein Alltag wurde eher durch diesen Schnitt geprägt, man kann nicht gut heiß duschen, abspülen, generell die Hand bewegen.
Ursprünglich hielt ich mich sehr versiert, was Messer und Dinge in der Küche beinhalteten. Nunja, ich wurde eines Besseren belehrt. Besser gesagt der Kürbis, der dann doch noch zu Suppe verarbeitet wurde, hat mich dies gelehrt. Leiden für die Kunst äääh die Küche sozusagen. In diesem Sinne, bleibt vorsichtig, Kürbisse können sich zu fiesen Bösewichten wandeln. So sprach ich und plante bereits das nächste Kürbisgericht ...

Jan

Mittwoch, 23. September 2015

Wochenfund

Hej!

Eine wöchentliche Serie am Mittwoch, die das Bergfest zum Wochenende hin noch schöner macht!
Diesmal, die Kreuzdecke von Pia Wallen.



Ja, gekannt habe ich sie schon vorher, gewünscht ebenso. Aber ich stöber mal wieder durch alte Blogs und bin bei Doorsixteen auf dieses Bild gestoßen. Ich liebe den Stil von Anna, umso trauriger bin ich, dass sie ihr Haus verkauft hat. Anna liebt den skandinavischen Look, und den Kontrast zwischen schwarz und weiß. Und sie liebt Statementstücke, die ihre klare Einrichtung ergänzen. Somit fällt die Decke in ihr Beuteschema.
Das Problem bei vielen Decken für mich ist, dass sie entweder zu klein sind (nein, eine 130x170cm große Decke reicht mir nicht!) oder sie aus Kunstfasern bestehen, die ich schon in meiner Kleidung eher vermeide. Oder sie bestehen aus beiden. Die Cross Blanket besteht aus 100% organic Cotton und sie ist groß genug für meine Bedürfnisse. Naja, das Organic ist mir egal, solange sie kuschelig ist. Also das erste Item auf meiner Weihnachstwunschliste (immerhin stehen die Weihnachtsmänner nebst den Spekulatius bereits im Supermarkt!)


Vielleicht hat der Weihnachtsmann ja ein bisschen Geld für mich übrig ;)




Mittwoch, 16. September 2015

Wochenfund

Eine wöchentliche Serie am Mittwoch, die das Bergfest zum Wochenende hin noch schöner macht!
Diesmal, sei nicht Feige!


Ich liebe diese kleine Frucht, ob getrocknet, in Marmelade oder so! Leider hat mein eigener Feigenbaum noch keine wirklich reifen Früchte. Aber die aus dem Supermarkt tun es auch. 

Mittwoch, 9. September 2015

Wochenfund

Hej!

ich versuche ja wieder mehr zu bloggen, nachdem ich auch hier ein langsames Blogsterben erlebt habe. Ich eröffne nun für mich eine kleine Miniserie von Dingen, die das Wochenbergfest für mich umso schöner machen. Das können ganz unterschiedliche Dinge sein.




Ich träume mich heute an diesen Arbeitsplatz! Die Bachelorarbeit rückt immer näher, es wird also Zeit für die Literaturrecherche! Gepinnt auf meiner Pinterestseite.

Har det bra, Jan

Mittwoch, 2. September 2015

Wochenfund

Hej!

ich versuche ja wieder mehr zu bloggen, nachdem ich auch hier ein langsames Blogsterben erlebt habe. Ich eröffne nun für mich eine kleine Miniserie von Dingen, die das Wochenbergfest für mich umso schöner machen. Das können ganz unterschiedliche Dinge sein.


Der heutige Wochenfund ist der Kerzenständer "Feige" in grau vom japanischen Designstudio Nendo. Es gibt ihn auch in anderen Formen und Farben. Aber was ihn so interessant macht, ist das Metall, was nur durch eine Linie eine Form erschafft, die wir in unserem Kopf mit einer Feige assoziieren. Es braucht meiner Meinung nach nicht mehr (wobei sich bei mir zuhause schon die Kerzenständer stapeln - streng genommen. So viele Kerzen kann ich gar nicht anmachen). Gefunden hab ich ihn in Sabines Laden lamesa.

Har det bra, Jan