Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. April 2013

Freitagsfunde

Dieser Tag hatte es in sich, erst eine Zug-Odysse und schließlich hat sich ein lang gehegter Wunsch erfüllt.





Yieeeha, eine Kitchen Aid, glücklicherweise gab es ein super Angebot, bei dem ich einfach nicht widerstehen konnte. Eine Kitchen Aid soll man ja auch sein ganzes Leben lang haben, der Test beginnt also ;)
Und natürlich musste ich sie gleich ausprobieren, und was bietet sich da besser an, als ein Hefeteig, byebye Krampf in der Hand! Deshalb gibt es Monkey Bread, angeschnitten wird aber erst morgen wenn Freunde kommen. Meine Küche riecht jetzt auch wunderbar nach Zimt, welch wunderbarer Nebeneffekt! (Zimt ist nicht nur was für die kalte Jahreszeit ;D)

Jan

Freitag, 6. Juli 2012

Freitagsfunde

Mal wieder, wenn auch nicht ganz vollständig ...

neuer Trenchcoat von Asos, passenderweise wird das Wetter besser :D

ohhh da brauch ich aber bald ein neues Regal?!

Chaos von gestern beseitigen, ja so sieht es hinter den Fassaden aus ;)

achja, wie schön ...

... sind diese Planzen?!

Aprikosenmarmelade beschriftet, schmeckt super!

dieses Ding benötigt einen Facelift!
neue Kaffeegedecke von Villeroy&Boch entgegengenommen, gekauft über ebay für meine Oma, der schon ein paar in die Brüche gegangen sind
Und dann warte ich auf noch ein Päckchen ... hoffentlich kommt es morgen, ich kann es nämlich kaum noch erwarten euch zu zeigen und es zu benutzen!!!

Damit wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende, Jan. Cheerio!

Montag, 18. Juni 2012

Versprechen

Die will ich heute einlösen, wie bereits angekündigt, hat sich noch etwas in meine Küche geschlichen, und zwar ein kleiner Servierwagen. Mein Vater hat in mal gebaut, als er noch Metallbauer war ... grrrr. Und da er ihn nicht mehr brauchte, hab ich ihn bekommen.


Ich finde er passt durch das schwarze Gestell und das Holz perfekt zu meinen Stühlen, ausserdem macht er sich gut vor der petrolfarbenen Wand ^^.
Auf ihm stehen nicht nur weiße Vasen, sondern auch ein Baguette, denn  heute koche ich mal wieder für meine Freunde, es gibt Coq au Vin. Mal sehn ob ich das hinbekomme, ich versuche für euch ein paar Bilder festzuhalten und werde natürlich über den Geschmack berichten. Und jetzt muss ich auch wieder los, da mein Opa operiert wurde muss ich jetzt meine Oma herumfahren ;D

Euch noch einen guten Start in die Woche, Jan. Cheerio!

Mittwoch, 13. Juni 2012

Thema Küche

Hej, ich hätte zwar nicht gedacht, dass ich diesen Post schon so schnell verfassen werde, aber gut. Wie ich bereits gestern erwähnt habe, zieht bei mir ein Neues Möbelstück in der Küche ein. Dazu einen Auszug aus unserer Abizeitung, ein Bericht, den meine Freunde netter Weise über mich verfasst haben:


" [...] Natürlich wäre eine einfache patch-work-Küche nicht ausreichend für seine kulinarisch hoch anspruchsvollen Bedürfnisse gewesen, sodass ein bekannter schwedischer Möbelkonzern seinen Jahresgesamtgewinn um 113,3% steigern konnte.
Der einzige Haken an dieser Geschichte ist wohl, dass Jan aufgrund seines lächerlichen Stundenlohns und seiner unglaublichen Renovierungsgeschwindigkeit gefühlte Jahrzehnte zum Abschluss seiner Heimwerkertätigkeiten brauchte [...]"


Nun denn, ich habe diesmal zwar kein Möbel vom Blau-Gelbem Konzern, dennoch kommt die Idee aus Schweden. Lange gesucht und endlich gefunden, ein Stringregal, oder zummindest eins, was so aussieht. Aber egal, solange man was draufstellen kann ;)






Dieser Anlass ließ mich zudem die Wand neu streichen. Ich habe anstatt eines Fliesenspiegels (den ich übrigens noch gerne hätte, dazu aber später mehr) meine Tapete erstmal mit Acryllack gestrichen - die Fläche war aber leider zu klein und deshalb ist mir beim letzten Kuchenbacktag der Teig an die Wand gespritzt. Gerade auf die Stelle, die nicht durch den Lack geschützt war. Naja, jetzt ist wieder alles in Ordnung, auch das ehemalige Regal hat eine neue Aufgabe bekommen, wie ihr unschwer unter dem Andy Warhol Druck erkennen könnt, dient meine DIY-Konstruktion jetzt als Handtuchhalter!
Oh, und da fällt mir ein, dass ich ja eigentlich noch etwas für die Küche im petto hab ;) Also dürft ihr diesmal wieder warten, allerdings werde ich dieses Rätsel erst nächste Woche für euch lüften. Apropos warten, ich warte gespannt auf die Nachricht aus der Uni ...


Cheerio! Jan

Sonntag, 10. Juni 2012

Glückstaumel

... setzte bei mir letzte Woche ein, als in in den Kleinanzeigen tolle Stühle gefunden hab! Und gestern hab ich sie dann endlich abgeholt, die Frau war super nett und erzählte mir, dass ein Bekannter seine Großmutter verloren hat, die lauter Sachen aus Schwedens 60er hatte (leider nischt mehr übrig :/) Jedenfalls hat ihr Bruder diese dann für seine Autowerkstatt nehmen wollen, sie aber nie gebraucht, also hat sie die Stühler reingestellt. Nachdem ich angerufen hatte, haben wohl etliche mehr sich gemeldet, nunja, die Stühle sind jetzt mein *böses Lachen*.

Nach stundenlanger Schruberei waren sie so sauber, dass nichts mehr abfärbt. Dieser Staub aus der Werkstatt hat nicht gerade dazu beigetragen, sie einfach zu reinigen, hie und da sind Schlieren, die einfach nicht weggehen ...
Aber nun eine ganz andere Frage, von wem sind die?! Auch wenn sie aussehen wie Ilmari Tapiovaara, so ist mir doch kein Stuhl bekannt, der so aussieht. Unter einem der Stühle kann man ganz schwach OREIGN erkennen, das half mir jedoch auch nicht weiter ... Trotzdem überwiegt die Freude über dieses wahre Schnäppchen, denn nur 30€ mussten den Besitzer wechseln.
Auch noch einen schönen Sonntag, euer Jan

Samstag, 9. Juni 2012

Holunderblüten

Hej, gibt es momentan etwas besseres als Holunderblütensirup? Ich glaube nur, wenn man wie ich letztens eine wunde Stelle im Mund hatte und somit nicht Süßes mehr zusichnehmen darf, aber gut.  In der Hoffnung, dass der Wettergott wieder Erbarmen hat und uns die Möglichkeit gibt, sich mit eisgekühlten Getränken zu erfrischen, dann ist diese selbstgemachte Zeug echt gut.


Da die Blühte auch schon wieder fast vorbei ist, hier ein Last-Minute-Rezept:

20-30 Blüten
1kg Zucker
40g Zitronensäure
2 unbehandelte Zitronen
2l kochendes Wasser

In dieser Reihenfolge in einen großen Topf geben und 5 Tage ziehen lassen. Jeden Tag kräftig durchrühren, dann den Sirup filtern und in Flaschen füllen. Kühl gelagert hält er sich gut!

Letztens sind wir mal durch IKEA geschlendert und haben dabei die Holunder-Orangenmarmelade gesehen, dabei viel mir auf, dass Holunder im Englischen ja Elder heißt, witzig, wenn man überlegt, dass bei Harry Potter grad der Elderstab so einzigartig ist, obwohl man Holunder ja an jeder Ecke findet ...

Sonntag, 26. Februar 2012

Mission verstecke das hässliche Rohr

Hej, liebe Bloggerfreunde!

Nachdem meine Küche jetzt schon ein halbes Jahr steht (ohne das sie den Flammen oder meinen Freunden zum Opfer gefallen ist!), hab ich es endlich geschafft DEN Schandfleck schlecht hin zu beseitigen, sprich, ein Rohr welches leider nicht durch Rigipsplatten verdeckt werden durfte. Ich muss gestehen, dass die Lösung, so simpel sie auch erscheinen mag, nur zweckmäßiger Natur ist. Jedenfalls muss ich nicht mehr das gräßlich grau-schmuddelige Ding sehen. Bekannten ist das Rohr scheinbar niht aufgefallen, so wurde ich doch tatsächlich gefragt, warum ich dort versucht habe, einen Baumstamm zu imitieren... Zu dieser Annahme sind sie woll durch die Aussenhaut des Draht-Pappmache-Dingens gekommen, die, dass muss ich zu meiner Entschuldigung sagen, nach längerem Betrachten tatsächlich eine Ähnlichkeit mit der Rinde eines Baumes aufweist ... Doch lassen wir nun die Bilder sprechen:



Damit euch noch einen schönen Sonntag, euer Jan

Dienstag, 14. Februar 2012

Stig Lindberg

Muss ein toller Designer gewesen sein, immerhin verdankt Gustavsberg und vorallem wir wunderbare Dekore auf Keramik. Diesem Charme kann man sich einfach nicht verwehren, deshalb hab ich doch glatt zugeschlagen. Zwei Schüsseln darf ich nun mein eigen nennen, 16cm im Durchmesser und 4cm hoch.

Bersa, ich will mehr von dir! Meine Sammlung umfasst jetzt drei Teile, weitere kommen hoffentlich noch ... eine Schönen Tag, euer Jan

Mittwoch, 8. Februar 2012

Topflappen

Diese tollen Topflappen verhelfen mir hoffentlich ab heute zu weniger Brandblasen und sicherem Kuchen-aus-dem-Ofen-bringen! Ich dachte erst meine Mutter hätte sie noch von meiner Uroma, pustekuchen, sie hat sie doch tatsächlich selbergemacht. Und sie hat meine derzeitige Lieblingsfarbe erkannt, senfgelb!

Euch noch einen schönen Tag, euer Jan

Samstag, 3. Dezember 2011

Viel passiert

Hej, achja, nach der Überraschung letztens hab ich mich wieder ein bissl fangen können.
Neben dem Schulstress (ich schreibe Montag und Dienstag Klausur) hab ich heute mal etwas Freizeit gegönnt. Diese bestand daraus ein Bild für Weihnachten fertigzustellen, ein Regal an die Wand zu bringen und ein weiteres Weihnachtsgeschenk vorzubereiten.
Als erstes kann ich nur sagen, Paris mon amour! Auch wenn ich leider noch nicht in Paris war, gibts eine Hommage an die Pariser Metro, besser gesagt an die wunderbaren Schilder im Jugendstil, viele Schnörkel die mich teilweise zur Weißglut brachten!
Das Bild schenke ich wahrscheinlich meiner Mutter, gut das die nicht weiß, dass ich hier einen Blog hab :) Es wird bei uns vergilbte Griechenland-Bilder im Treppenhaus ablösen. Aber ich wollte noch eins malen, bei dem es um Schuhe geht, da es bald über einer Schuhbank hängen wird (hoffentlich!).
Jetzt zum Regal, länger war schon geplant in der Küche über der Arbeitsfläche ein Regal zu montieren. Die Baumärkte gaben anfangs aber nicht das her, was ich suchte. Vorgestern hab ich dann in der Sanitärabteilung bei den Rohren zugeriffen, eine Stange zusammengeschraubt und schließlich ein Brett drauf gelegt. Fertig!

Ich finde die Apothekergläser kommen so noch besser zur Geltung und der Indutsrial-Charakter wird noch mehr unterstrichen! Gekostet hat mich die ganze Sache 20€, etwas Sägearbeit und eine Sperrholzplatte. Die Idee kam mir durch diverse Rohrregal, die amerikanische Blogger zeigten, beispielsweise auf dem Cool Men's Blog  oder apartmenttherapy. 
Euch noch einen schönen zweiten Advent und bis demnächst, euer Jan


Dienstag, 15. November 2011

Es riecht nach Weihnachten

... hier in meiner Küche! Es wurden bereits viele Ausstecher in den Tisch gerammt und ergaben so einige kleine leckere Häppchen ...

Euch damit einen süßen Nachmittag, euer Jan

Samstag, 29. Oktober 2011

Wandschmuck und Tauschhandel

Hej, lange hab ich mich wieder zurückgezogen, doch jetzt eine ganze Fülle von Dingen (im Vergleich zu der letzten Woche).
Als erstes muss ich euch von meiner Errungenschaft erzählen, letztens hab ich festgestellt das meine Oma eine Krenitschale im Keller hat. Ihr Kommentar dazu war, wie dieses olle alte Ding findest du gut?? ÄHH ja Oma! Also hab ich für sie vom Schweden eine Edelstahlschüssel gekauft und mit ihr getauscht. Jetzt bin ich also um ein Schätzchen reicher:
Sie ist gelb, wuuhuu, denn ich hab gesehen das Normann Copenhagen diese Serie neu aufgelegt hat, aber nicht in Gelb.
Dann bekam meine petrolfarbene Wand noch etwas zum "anziehen", sprich Bilder, eine Pinnwand und einen kleinen Spiegel.



Das Bild im braunen Rahmen musste einfach sein! Genauso das Hogwartsplakat ... danke DM für den Fotodrucker! Un nochmals Danke an Steph von "Schönes von gestern und heute" für den kleinen silberfarbenen Stern.
Heute hat sich zudem mein acht in eine neun verwandelt, wie die Zeit vergeht!! Euch noch ein schönes Wochenende, euer Jan

Dienstag, 18. Oktober 2011

Heute sind es fast zwei Wochen her, seitdem ich das letzte mal gepostet habe. Ein kleines Zwischenergebnis liefere ich euch jetzt somit. Die Küche hat etwas Farbe bekommen, sie sieht jetzt sehr Petrolfarben aus!

Entschuldigt die Unordnung im Hintergrund, normalerweise beseitige ich sowas, bevor ich fotografiere. Die Wellen sind auch wieder aus der Tapete raus gegangen, ich hatte schon Angst. So schnell und günstig hat sich die Kücher verändert, ich find es immer noch toll (Streichaktion ist eine Woche her). Demnächst geht es zum Schweden ein,zwei Bilderrahmen holen, welche dann mit alten Rahmen zu einer Bildercollage zusammengestellt werden. Seid gespannt!
Euch noch einen schönen Dienstagabend, euer Jan

Dienstag, 4. Oktober 2011

Hej, heute gab es den Aha-Effekt, denn heute kam meine neue Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer an. Ich muss gestehen, ich bin verliebt! :D Der Schaum hält sogar einem Cantuccini stand und der Kaffee schmeckt sooo gut ...



Euch einen schönen Tag, euer Jan

Mittwoch, 21. September 2011

Update

Hej liebe Leserinnen und Leser!
Es tut mir echt Leid, dass ihr so wenig von mir hört, aber in der Zukunft wird sich das fürs erste nicht ändern. Die Klausuren warten nicht und sind in ihren Themengebieten auch nicht zimperlich. Ich hoffe jedoch euch ein paar Kommentare hinterlassen zu können :)
Endlich hab ich einen funktionierenden Wasserhahn!





Und ich bin gerade an einem Vogelhaus für meinen Opa am arbeiten, der hat nämlich morgen Geburtstag.





So, vi ses (auf unbestimmte Zeit), Jan

Montag, 12. September 2011

Es werde Licht

Hej, und es geht ersteinmal munter weiter mit den Küchenposts. Heute wie in der Überschrift schon angekündigt um das Licht. Bestimmt habt ihr bereits auf den ersten Posts über die Küche die Lampensituation vernommen. Die Halogenstrahler über der Küchezeile bleiben, schließlich hab ich sie eigen händig umgehämgt. Jedoch ist die große Lampe, die einfach nur im Raum hängt, ein Dorn im Auge. Letzlich ist ihre Eigenschaft, das sie einfach nur im Raum hängt der entscheidende Punkt. Deshalb gab es vom Schweden das Lichtleistensystem 365+. Ich hab es bereits im Wohnzimmer hängen und bin vollends begeistert. Wenn man eine Lampe nicht mehr möchte, muss man sie einfach abnehmen. Man kann sie also sehr individuell gestalten. Deshalb wird hiermit auch der zweite Teil des Überraschungsquiz' aufgelöst.

Vorher

Nachher    
Nachher
Wie ihr bestimmt seht ist es ein Emailllampenschirm! Für alle die es nicht gesehen haben ist es hiermit natürlich aufgeklärt :) Ich wünsche allen einen schönen Start in die neue Woche, vi ses, Jan

Freitag, 9. September 2011

Glücksgefühle

Hej. Endlich ist es soweit. Bis auf ein paar Schönheitsfehlern (biis auf die Spüle, das ist ein größeres Problem :/) ist alles bereit für wilde Kochpartys. Let the show begin!








Kommentare erwünscht! Euch noch einen schönen Samstag, euer Jan

Donnerstag, 8. September 2011

Arbeitsplatte

Hej, die Küche rückt nun immer näher ... hier die Arbeitsplatte vor und nach der Behandlabehandlung:

Links unbehandelt. Euch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende. Endlich, da Schule wieder begonnen hat. Vi ses, Jan